Herzlich willkommen bei Integration e.V.


Antidiskriminierungsarbeit

Antidiskriminierungsarbeit

"Fragen Sie Deutsch"

 Ab März startet bei uns ein monatliches Diskussionsforum
("Fragen Sie Deutsch") zu den verschiedensten Theme die für Migranten interessant sind.
Für März haben wir das Thema "Typisch Deutsch" vorgesehen.
Anregungen und Fragen dazu nehmen wir gerne per Mail an.
Paralell dazu, bieten wir auch ein Diskussionsforum für Deutsche an.
Somit haben sie auch die Möglichkeit, mehr über Migranten zu erfahren.
Auch hierfür sind wir für Anregungen und Vorschläge dankbar.
Anti-discrimination work at Oldenburg schools Lectures, workshops, panel discussions, debates, project methods The following guidelines and ideas can form the basis for a school project on the topic of escape: -Presentors, lecturers (refugees and migrants) with experience potential can in turn be engaged for the schools for additional teaching project topics. -The individual programs can be individually tailored to the age of students and many subjects (eg French, English, geography, history, economics, music, biology, German, sports, bilingual education). - Lecturers can speak in German, English and French and also discuss with the students. - Projects can be carried out in schools during the second half of the semester and presented at the Africa Cup. Primary schools NadorstStaakenwegBloherfeldeKrusenbuschDrielakeOhmstede schools Helene Langeschule IGSFröbelschuleKIndertagesCloppenburgerstraßeKennedystraße
Share by: