Herzlich willkommen bei Integration e.V.


Patenschaft

Sponsorship for refugees

Our Sponsorships for Refugees: Sponsorship Program: "Creating Together The association was selected by the Turkish Community of Germany (TGD) to participate in the Sponsorship Program" Working Together ". The program is part of a federal initiative with the aim of strengthening the WE of the different. Specifically, living and stable people living in Germany should help refugees to start in the new environment. The sponsorships are voluntarily closed. The activity of godparents is free of charge and individual. The sponsorship is intended to enable the refugee to find his way around Germany. The aid recipient is called "godchild" and the helper "godfather". The godparents should be of legal age, have social skills, be open to other cultures, have a willingness to cooperate and a willingness to communicate, and a capacity for learning and empathy. It is about things such as everyday escort, exploration of public facilities, recreational activities, help with finding work and training places. A job has been created specifically for this project. You can consult us in our office every Wednesday from 10:00 to 14:00.
Integration e.V. / Oldenburg wurde von der Türkischen Gemeinde Deutschland (TGD) ausgewählt um am Patenschaftsprogramm „Gemeinsam Schaffen“ teilzunehmen.

„Gemeinsam. Schaffen. Patenschaften für das WIR der Verschiedenen ist Teil des Bundesprogramms Menschen stärken Menschen und wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.“
Bei diesem Projekt geht es darum, dass in Deutschland lebende und gefestigte Personen Flüchtlingen beim Start in unserem Land helfen. Die Patenschaften werden freiwillig geschlossen. Die Tätigkeit der Paten ist unentgeltlich und individuell. Durch die Patenschaft soll der Flüchtling in die Lage versetzt werden, sich in Deutschland zurecht zu finden. Der Hilfsempfänger wird dabei „Patenkind“ und der Helfende „Pate“ genannt. Die Paten sollten volljährig sein, über soziale Kompetenz verfügen, offen für andere Kulturen sein, Kooperationsbereitschaft und Kommunikationsbereitschaft mitbringen sowie Lernfähigkeit und Emphatiefähigkeit. Für eine Patenschaft mit minderjährigen Kindern / Jugendlichen gelten besonders Vorraussetzungen. Die „Patenkinder“ sollten Offenheit und Lernbereitschaft zeigen und sich auf die Patenschaft einlassen. So sollte Zuverlässigkeit selbstverständlich sein. Eine Patenschaft beinhaltet folgende Punkte: Alltagsbegleitung, Erkundung öffentlicher Einrichtungen, Freizeitgestaltung, Unterstützung in jedem Bereich, Hilfe bei der Arbeits- und Ausbildungsplatzsu
Sollten Sie Interesse an diesem Projekt haben, egal ob "Pate" oder "Patenkind" nehmen Sie bitte über das Kontakformular unter Angabe von "Pate" oder "Patenkind" Kontakt zu uns auf.
 

Contact us

Share by: