Herzlich willkommen bei Integration e.V.


Culture

Culture

 Afrikafest: Wasser für alle -HILFE für KENIA-

Am 03.12.17 veranstaltet die Kirchengemeinde Ofen-Metjendorf) wieder ein Afrika-Fest zugunsten eines Projektes für „Brot für die Welt“. Veranstaltungsort ist das Gemeindezentrum Metjendorf. Integration e.V. wir mit der Tanz-, Trommel- und Gesangsgruppe daran teilnehmen. 

Am 27.11.17 fand wieder das Afrika-Fest in Metjendorf statt.
Dabei haben viele für Brot für die Welt mitgemacht.
Es gab ein buntes Programm für jedermann. Ganz besonders haben wir uns über die Künstler, überwiegend mit afrikanischen Wurzeln gefreut.
Unter diesen Akteuren konnte man auch Künstler von Integration e.V. sehen.
Es wurden ca. 2000 € für Projekte in Afrika gespendet.
Es gab Kaffee und Kuchen, aber auch afrikanische Speisen.
Wir können uns freuen, dass soviel Geld für Afrika gespendet wurde.

10.12.2017 Fun & games without limits in Oldenburg

Einladung
Zum Abschluss unseres Projekts "Spiel und Spaß ohne Grenzen möchten wir alle ganz herzlich zu unserer Abschlussveranstaltung einladen.
Sie wird am 10.12.2017 von 14:00 - 17:00 in der Freizeitstätte Bürgerfelde, Alexanderstr. 209, 26131 Oldenburg, stattfinden.
Bitte melden Sie sich dazu bitte bis 06.12.17 bei uns im Büro oder per Email an.
Für gute Verpflegung wird gesorgt.
Bitte bringen Sie die gute Laune mit!
Wir freuen uns auf alle.

07.10.2017 Welthospiztag, immortal love

Am 07.10.2017 findet wieder der Welthospiztag in Oldenburg statt.
Er ist ein internationaler Gedenk- und Aktionstag.
Es soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass die Themen Tod, Sterben, Trauer kein Tabu sind.
Durch Hospizarbeit bekommen Sterbende und Angehörige einen guten Rahmen um Abschied zu nehmen.
Integration e.V. ünterstützt diesen Tag. 
Unsere Tanz- und Trommelgruppe wird daran teilnehmen.

Beim diesjährigen Welthospiztag veranstaltete der Ambulante Hospizdienst Oldenburg eine Musikveranstaltung inklusive Buchlesung des Künstlers Dada Peng.
Integration e.V. war mit seiner Trommelgruppe dabei. Ausserdem gab das Ensemble Artistique eine Vorstellung.
Trotz des schlechten Wetters war die Veranstaltung gut besucht.
Sie hat allen Freude, Liebe und Hoffnung gegeben.

Invitation to the Human Rights Day

Datei herunterladen
Am Samstag, 16.09.2017, findet in der Kleinen Kirchenstraße ab 11:00 der Menschenrechtstag.
Dazu möchten wir alle recht herzlich einladen.
Den genauen Programmablauf könnt ihr dem Flyer entnehmen.

2.7.2017 Oldenburger Kultursommer

Auch dieses Jahr gibt es wieder den Oldenburger Kultursommer.
Dies ist eine kulturelle Veranstaltung verschiedener Organisationen in Oldenburg.
Integration e.V. war am Sonntag, 02.07.2017, mit einem Info-Stand dabei. 
Man konnte auf dem Schloßplatz einen Einblick in die Arbeit verschiedener Institutionen aus Oldenburg erhalten.
Auf der Bühne wurden alle Organisationen nochmals genauer vorgestellt.
Ausserdem gab es ein buntes Musikprogramm. Es spielten u.a. Pascal Koulahi und Naji Khatari.
Es war ein schöner, informativer Nachmittag, der auch gut besucht wurde.  
Abends gaben die Bands Honolulu Babies und Global Music Player Allstars ein Konzert.


5. Oldenburger Bürgerbrunch

Die Gäste ließen sich, trotzt des nicht geraden guten Wetters, nicht davon abhalten, zum 5. Oldenburger Bürgerbrunch zu kommen. 
Die Oldenburger Bürgerstiftung hatte wieder allerlei geboten zu diesem Anlass.
So gab es die Tombola, Darbietungen vieler Vereine und Kulturgruppen.
Unser Verein war mit seiner Tanz- und Trommlgruppe vertreten.
Es wurde der schönste Tisch prämiert und eine Tombola veranstaltet.
Hoffen wir darauf, dass nächstes Jahr die Gäste bei besserem Wetter das frühstück genießen dürfen.

21.03.2017 Internationaler Tag gegen den Rassismus

STOP RACISM & INTOLERANCE! Discrimination against skin color, belief and culture is a worldwide problem. This day should remind of these problems. Also in our country this day is very important! Here there is discrimination, bullying, prejudice against other believers. You just have to go to our schools to find a good example. Do not let this happen! Let us live together peacefully! Fortunately, we can also point to some good progress. For example, very specific projects are being done at schools. Also different associations work on this topic. Help everyone so that there will never be such a day! Integration eV

10.01.2017 Einbürgerungsfeier Stadt Oldenburg

Die Stadt Oldenburg braucht Vielfalt

Die Musikschule Oldenburg eröffnete die Einbürgerungsfeier.

Der Oberbürgermeister hat sich bei allen Flüchtlingen bedankt, die Deutsch werden wollen. Ebenso ging sein Dank an die Integrationsvereine.
Frau Wronna von der Agentur Ehrensache erklärte, dass es viele Gründe für die Flüchtlinge gäbe ihre Heimat zu verlassen.
Sie meinte, dass die Stadt Vielfalt brauche und die Integration eine große Herausforderung sei.
Dann erklärte sie, wie die Patenschaftsprojekte funktionieren und stellte verschiedene Integrationsprojekte vor.
So helfen z.B. Sprachmittler die Sprache zu erlernen.
Ein neu eingebürgerter Mann hat sich für die Hilfe bedankt. Er meinte, dass das Wichtigstes im Leben die Bildung sei. Man müsse voll zur neuen Heimat stehen.
Beendet wurde das ganze durch den Kinderchor der die Nationalhymne sang.
Bürgermeister Krogmann überreichte diesem einen Scheck.
Zum Schluss gab es eine kleinen Sektempfang und Fotos von allen.
Beim Afrika - Tag, der alle 2 Jahre stattfindet, präsentiert die Partnerschaft des Neuen Gymnasiums Oldenburg und Schulen Afrikas ihre Arbeit.
Eine Projektgruppe der Berufsbildenden Schule Wechloy veranstaltete eine Wohltätigkeitsveranstaltung zugunsten von Flüchtlingskindern in den Räumlichkeiten der Finca & Bar Celona unter dem Motto "Entdecke den Helfer in Dir!"
Share by: