Herzlich willkommen bei Integration e.V.


Beratung

Beratung

1. Der Verein: „Integration e.V.“

Wir sind eine Migrantenselbstorganisation, aktiv seit 2005.

Integration e.V. will dabei für Abhilfe bei der Ausgrenzung von Neubürgern sorgen. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, sich in den Bereichen der Asylverfahrens- und Integrationsberatung zu engagieren.

Ziel ist es, Asylsuchenden und Menschen mit Migrationshintergrund über ihre Rechte und Pflichten zu informieren. Ihnen die Angst vor Behördengängen zu nehmen und zwischen ihnen und den jeweils betroffenen Behörden (Ausländerbehörde, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Sozialamt, Arbeitsamt, usw.) zu vermitteln, Anhörungen, Bescheide und Briefe zu übersetzen (insbes. Französisch und Englisch, andere Sprachen auf Anfrage), Begleitung als Dolmetscher zu Ämtern (Standesamt, Jugendamt, Rechtsanwälte, usw.), Stärkung der Lebensplanung und Krisenbewältigung, Stärkung der Fähigkeiten, Fertigkeiten und Problemlösungskompetenzen.

1-1 Kostenloses Asylverfahrensberatungsangebot

Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Migranten und Asylbewerber kostenlos zu beraten.

Ziel ist es, Asylsuchenden und Migranten über ihre Rechte, Pflichten und Chancen zu informieren und ihnen den Weg zu einer gelungenen Integration zu ebnen.

Neben den offenen Sprechstunden werden auch Beratungen nach Terminvergabe angeboten. In den Beratungsgesprächen geht es im wesentlichen um folgende Inhalte:

Asylverfahren, Rechtsmittel, Nachbereitung der Anhörung durch Vergleich des Anhörungsprotokolls mit der in der Beratung erzählten Flucht- / Lebensgeschichte, Beschaffung von Dokumenten, Familienzusammenführung, Abschiebung, Rückkehr, Unterbringung, Zuweisung und Transfer, Gesundheit, insbesondere psychische Probleme und Traumatisierung.

Es hat sich gezeigt, dass sich die Asylverfahrensberatung in der Regel für alle Beteiligten positiv auf den Verlauf des Asylverfahrens auswirkt:

Für die Flüchtlinge, da sie das Verfahren besser verstehen und so ihrer Mitwirkungspflicht besser nachkommen und ihre Rechte besser wahrnehmen können; Für Behörden, Rechtsanwälte usw., da die Zusammenarbeit mit den Asylsuchenden reibungsloser und das Verfahren insgesamt zügiger verläuft.

1-2 Kostenloses Integrationsberatung

Unser Ziel ist es, diesen Personenkreis bei der Integration zu begleiten, über die Erstberatung hinaus eine erste Orientierung zu vermitteln und Bedarfe festzustellen.

Zudem bieten wir individuelle Einzelfallbetreuung für bereits länger in Deutschland lebende Migranten mit besonderem Integrationsbedarf an.

1-3 Methode - Wir unterstützen und begleiten durch:

Beratung und Orientierung

  •  Individuelle Integrationsplanung und –begleitung
  • Vermittlung an andere Fachdienste und Einrichtungen
  • Netzwerkarbeit
  • Unterstützung beim Umgang mit Behörden
  • Unterstützung bei der Ausbildungs- und Berufswahl
  •  Informationsveranstaltungen
 
Auf kultureller und sportlicher Ebene fördert der Verein Projekte, wie beispielsweise den Afrika-Cup in Oldenburg, interkulturelle Treffen, Informationsveranstaltungen und Diskussionsrunden.

Wir beraten kostenlos, vertraulich und unabhängig von Alter, Nationalität oder Religion.
Share by: