Herzlich willkommen bei Integration e.V.


Archive 2015

Archive 2015

TV Sendung 29.01.2015 angekommen?

TRAUER : Polizei erschießt kalblütig einen Ivorer

01.02.2015 Rostrup - Bad Zwischenahn. The Ammerländer police (Rostrup - Bad Zwischenahn) shot Appolinaire Okou, a young 31-year-old Ivorian. I would like to extend my heartfelt condolences to his Ivorian family, especially to his parents and siblings. What happened? It happened on February 1, 2015, around 11:25 am when Appolinaire threw objects outside the window of his apartment. Alarmed by passers-by, a police car arrived with two officers, and within five minutes the action turned into a drama. Once in the building, Appolinaire met the naked-body police officer with a knife hidden behind his back. He threw himself on one of the policemen and injured his arm. The officer sprayed gas into the assailant's face, which he no longer had control of. The second officer fired. As usual, it was self-defense. Then they tried to revive him in vain. Who was Appolinaire Okou? For those who knew Appolinaire, he was a respectful young man. I personally had the chance to get in touch with him as a brother-in-law. The first impression was marked by human warmth, he liked his neighbor. The neighbors in the house, who were interviewed after the tragedy, described him as a quiet person who liked a peaceful coexistence. After finishing high school in Côte d'Ivoire, Appolinaire wanted to meet his siblings in Hamburg again to spend good moments. He was admitted to a university. Unfortunately, his illness, a depression caused by overwork, made him an obstacle to the rest of his vocational training. Appolinaire was depressed, but not aggressive. Depression is a condition sometimes characterized by hopelessness, a lack of desire to live, mental retreat, which in some cases can lead to suicide. Conscience is not always omnipresent in the depressed, which triggers unconscious hidden reactions. The Austrian philosopher Sigmund Freud, the father of psychoanalysis, defines conscience as "the mental faculty that distinguishes the good from the evil and the right from the wrong." He continues, "Depression should not be condemned but needs love and affection instead." Appolinaire was known to the police as someone who was depressed but not as a violent person. Our analysis and conclusion For us it is a crime, not an accident. Why? Let me explain it when the police were alerted, she asks for the address. So the police knew very well that it was about Appolinaire, so a person suffering from depression. The statistics show that the German police in Europe are best equipped in such cases. Quite different preparations could have been made to control Appolinaire, because it was not a terrorist in a hostage situation. He threw his own things out the window, which did not pose a danger to passers-by. In the worst case, the police would have shot to their feet. The day before yesterday it was the Senegalese N'deye Mareame Sarr (Aschaffenburg) 2001 Gesrtern the German-Nigerian Christy Schwundeck (Frankfurt) 2011 Today it is the Ivorian Appolinaire Okou (Bad Zwischenahn) 2015 Who is tomorrow's turn? ? ? We inform all Africans, wherever they are, that everyone activates their active networks, associations and NGOs, a big march is soon organized. With the ADINA (Association of Ivorians from Northern Germany) we will determine the time and place. May his soul rest in peace ... Aboubakar Sylla

Abschiedsparty für Dr. Ayca Polat 11.02.2015

Leider mussten wir uns von einer sehr lieb gewonnen Person verabschieden da sie ein neues Amt ab 01.03.2015 übernehmen wird.

Wir möchten uns sehr herzlich bei Frau Dr. Ayca Polat, Integrationsbeauftragte der Stadt Oldenburg, für die gute Zusammenarbeit bedanken.
Aus diesem Anlass gab es am 11.03.2015 eine Abschiedsparty mit ca. 200 Gästen und einem afrikanischen Buffet für sie.
Mitorganisationen, der Ob, Freunde, Familie und Politiker haben sich für die langjährige gute Zusammenarbeit bedankt. 
In den letzten Jahren konnten viele integrationspolitische Weichen gestellt werden.
Wir wünschen Frau Dr. Polat bei Ihrer neuen Stellung an der Fachhochschule Kiel alles Gute für die Zukunft und bedauern Ihr Ausscheiden in Oldenburg.
Bei unserem Jubiläum dies Jahr dürfen wir sie als Ehrengast Begrüßen, was uns sehr freut.

Vielen Dank für alles Frau Dr. Ayca Polat!

                Afrikas Großmütter gegen HIV/AIDS                    16.Nov-1.Dez.2015 in Oldenburg
                    Erfolgsfaktor Migration? – Chancen 

Erfolgsfaktor Migration? –Chancen und Herausforderungen einer modernen Zuwanderungsgesellschaft

Der Niedersächsische Integrationsrat (NIR) ist das Vertretungsorgan der zugewanderten Bevölkerung Niedersachsens auf der Landesebene. Als Austauschplattform dient er der politischen Meinungsbildung und Willensartikulation von immigrierenden Menschen. In diesem Jahr freut sich die Stabsstelle Integration der Stadt Oldenburg in Kooperation mit dem Niedersächsischen Integrationsrat eine Fachtagung in Oldenburg auszurichten. Diskutiert wird mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Arbeitsmarkt und Alltagspraxis über die vielfältigen Aspekte, Chancen und Herausforderungen, die sich im Rahmen einer aktuellen Migrationspolitik ergeben.

Zu dem vielfältigen Programm tragen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Arbeitsmarkt und Alltagspraxis durch spannende Vorträge und Podiumsdiskussionen bei. Das Rahmenprogramm bietet den Gästen vielfältige Informations- und Austauschmöglichkeiten

Integrationspreis Stadt Oldenburg 2015

1.- Der erste Platz ( 3000 Euro) 
 Inge Viezens, Petra Lübbering und Udo Herreilers:
Projekt „Fahrräder für Flüchtlinge am Fliegerhorst“

2.-Der zweite Preis (2000 Euro) 
 Gruppe Global Music Player  
Projekt „Begegnung und Zusammenarbeit von Musikerinnen und Musikern und Künstlerinnen und Künstlern aus unterschiedlichen Herkunftsländern“

 3.-Dritter Platz (1000 Euro) 
IGS Flötenteich
Projekt: in Kooperation mit der Zirkusschule Seifenblase und dem Institut „Integration durch Sport und Bildung“

14.12.2015 Naturalization party Oldenburg

Am 14.12.2015 fand unter der Leitung des Ordnungsamtes eine Einbürgerungsfeier statt.
Als besonderen Gast wurde unser Oberbürgermeister, Herr Kroogmann, begrüßt.
Ca. 300 Gäste wohnten dieser Feier bei.
Herr Krogmann sprach sich dafür aus, dass Migranten eine Bereicherung für die Stadt sind. Unserer Integrationsbeauftrage, Frau Dr. Natalia Petrillo, betonte, wie wichtig es sei, die deutsche Sprache zu lernen.
Es wurde u.a. Herr Ammar Haj Asad aus Syrien eingebürgert.
Er ist sehr froh darüber und sprach davon, dass er zwei Arten von Liebe, die Liebe zu seinem Geburtsland Syrien und die Liebe zu Deutschland empfinde. Die Liebe zu Syrien sei wie die Liebe zu seiner Mutter, die Liebe zu Deutschland wie zu seiner Frau.
Wir freuen uns für alle die diesen Schritt geschafft haben.

Der Afrikanische Weihnachtsmann ist wieder da!   

As already in the last year, thanks to the numerous help from the Kreuzkirche Oldenburg we were able to give our little ones a lot of fun in the refugee home. The donated presents were sent to the children in the refugee home Blankenburg in Heilbronn in klostermark 70-80, 26135 Oldenburg we could see there also bright children's eyes. Thank you dear Oldenburg for your help. Lobe Ndoumbe, Cyrille
Der Verein Integration e.V. setzt sich in Oldenburg gegen Rassismus und für Integration ein. Gemeinsam mit der Kreuzkirche Oldenburg startet der Verein Integration e.V. wieder seine Aktion „Weihnachtsmann im Flüchtlingsheim“. Zur Weihnachtsmann-Aktion am Heiligabend treffen wir uns um 15 Uhr bei Integration e.V., Büro Eichenstr.19 und fahren von dort in die Flüchtlingsunterkünfte.
Wir werden am 24.12.15 die gesammelten Geschenke für unsere Kleinen, im Rahmen einer kleinen Feier, dort verteilen.
Am 24.12.2015, 15 Uhr
Abfahrt: von Integration e.V.
Büro Eichenstr. 19,26131 Oldenburg
Share by: